Kinderchirurgie
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie

Wenn man sein Kind fremden Händen anvertrauen muss, weil eine Operation ansteht, dann bedeutet dies eine schwierige Zeit – für das Kind, für die Eltern und für Geschwisterkinder. Wir sind uns der Verantwortung bewusst und legen größten Wert auf eine möglichst kindgerechte Behandlung, Einbindung der Familie und langfristige Betreuung.
Die Mitarbeiter*innen der Kinderchirurgie der Universitätsmedizin Göttingen stehen Ihnen in dieser belastenden Situation gerne zu Seite.
Chirurgische Eingriffe bei Kindern erfordern in mehrfacher Hinsicht besonders hohe Aufmerksamkeit und Kompetenz. Unser Spezialisten-Team besteht aus dem Leiter der Kinderchirurgie, zwei Oberärzt*innen, Fach- sowie Assistenzärzt*innen, die von speziell ausgebildeten Kinder-Krankenschwestern unterstützt werden.
Anmeldung
Kindernotaufnahme: Jederzeit und ohne Voranmeldung; Rückfragen unter 0551 3912664
Terminvergabe für die Sprechstunden: 0551 3969666
Kinderchirurgische Sprechstunde: Montag 12.00–15.00 Uhr, Donnerstag 12.00–15.00 Uhr
Kombiniert urologisch/nephrologische Sprechstunde: Montag 8.30–11.00 Uhr
Corona-Hinweise
Es ist für uns selbstverständlich, dass eine Begleitperson mit Ihrem Kind stationär mit aufgenommen wird.
Durch die sinkenden Corona-Fallzahlen sind aktuell in eingeschränktem Rahmen auch wieder Besuche auf unserer kinderchirurgischen Station möglich. Bitte informieren Sie sich über die gültigen Besuchsregeln unter https://www.umg.eu/corona/anmeldung/
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Planungen, dass es zurzeit aufgrund der Corona-Sichtung an den Eingängen zu teils längeren Wartezeiten kommen kann. Um die Wartezeit zu verkürzen, können Sie den Corona-Fragebogen bereits vorab online ausfüllen.
Ihr Weg zu uns
Sprechstunden / Kinderpoliklinik: Aufzug B4, Ebene 1, Anmeldung an der Leitstelle B4
Kinderchirurgische Station (operatives Kinderzentrum): Station 2023, Bettenhaus 2, Aufzug A2, Ebene 2, Anmeldung im Ebenenbüro
Ambulante OP: Aufzug C1, Ebene 01 (Untergeschoss / Erwachsenen-Notaufnahme), Anmeldung am Aufnahmeschalter Notaufnahme
Kontakt

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3969666
- Telefax: +49 551 3969665
- E-Mail-Adresse: loredana.schrader(at)med.uni-goettingen.de

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3969666
- E-Mail-Adresse: fritz.kahl(at)med.uni-goettingen.de
Zusatzbezeichnung: Spezielle Kinder- und Jugendurologie

Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse: michael.lorenz(at)med.uni-goettingen.de

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3967821
- E-Mail-Adresse: sonja.schmidt(at)med.uni-goettingen.de

Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse: franziska.oestreich(at)med.uni-goettingen.de
Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse: elisabeth.ammer(at)med.uni-goettingen.de

Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse: leonie.herholz(at)med.uni-goettingen.de
Rotationsassistentin Pädiatrie

Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse: sophiechristine.falk(at)med.uni-goettingen.de
Das könnte Sie auch interessieren