Deutscher Krebskongress 2022

Krebsmedizin: Schnittstellen zwischen Innovation und Versorgung

Nach sorgfältiger Abwägung: Der Deutsche Krebskongress 2022 wird verschoben.

Neuer Termin: 13-16. November 2022, CityCube Berlin

Egal, ob Sie eine Vortragstätigkeit innehaben, Autor oder Autorin eines Abstracts, Sitzungsvorsitzender oder Ausstellerin sind, einen Sitzungsraum reserviert haben oder teilnehmen wollen und bereits ein Ticket gekauft und ein Hotel gebucht haben: Wir melden uns in Kürze bei Ihnen mit für Sie relevanten Infos. Bitte etwas Geduld. Nutzen Sie auch die Kongress-Website, wenn Sie Fragen haben oder Kontaktdaten suchen.

Über die Veranstaltung

Vom 13. bis 16. November 2022 findet in Berlin der 35. Deutsche Krebskongress statt. Gemeinsam ausgerichtet wird dieser größte deutsche onkologische Fachkongress von der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. und der Stiftung Deutsche Krebshilfe. Kongresspräsident 2022 ist Herr Professor Dr. med. Michael Ghadimi, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie der Universitätsmedizin Göttingen. Unterstützt wird er dabei durch die Kongress-Sekretärinnen Frau Priv.-Doz. Dr. Dr. Lena Conradi und Frau Dr. Hannah Flebbe, beide Chirurginnen aus seiner Klinik.


Das Motto des 35. Krebskongresses soll den Blick darauf lenken, dass der Übergang von onkologischen Innovationen in die Versorgung kein banaler Schritt ist. Doch nur, wenn dieser gelingt, kommen verbesserte Therapiemöglichkeiten tatsächlich am Krankenbett bei den Patient*innen an.

Kongresspräsident: Prof. Dr. med. Michael Ghadimi

Professor Dr. med. Michael Ghadimi, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie

Das Schnittstellenthema im Kongressmotto soll dazu einladen, miteinander in den Dialog zu treten. Ausgefeilte, wohlmeinende Innovationen und Konzepte nützen wenig, wenn sie nicht von einer Mehrheit getragen und umgesetzt werden: Worten müssen Taten folgen. Um an diesen Punkt zu gelangen, ist der Diskurs unter den verschiedenen Akteuren Bedingung. Deshalb ist es so wichtig, dass möglichst viele in der Onkologie Tätige durch ihre Teilnahme am DKK 2022 an diesem Prozess teilhaben.

Weitere Informationen und Anmeldung

Video: Einladung zum Deutschen Krebskongress 2022 (DKK 2022)

Folgen Sie uns